In erster Linie arbeite ich mit meinen Kundinnen und Kunden 1:1 in Form von Beratung und Coaching. Die Intensität kann von einer einzelnen Beratungsstunde bis zur Full-Service-Beratung oder einem begleitenden Coaching reichen. Zum Kennenlernen und zur Besprechung einer weiteren möglichen Zusammenarbeit biete ich ein kostenfreies und unverbindliches Kennenlerngespräch persönlich, telefonisch oder per Videocall an.
Meine Beratung ist förderfähig durch Beratungskostenzuschüsse wie „Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (BPW)“, „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ (vormals „Förderung unternehmerischen Know-hows“) (über das BAFA) und „Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP) – Beratung“ (über die NRW.BANK).
Aufgrund meiner langjährigen und vielfältigen Beratungspraxis sowie meiner fundierten fachlichen Ausbildung kann ich ein breites und insbesondere auch tiefgehendes Portfolio zu allen relevanten Themen und Fragestellungen für Gründende und Jungunternehmen anbieten.
Gefragte Themen sind beispielsweise:
– effiziente und strukturierte Begleitung der Gründungsvorbereitung
– einen überzeugenden und bankfähigen Businessplan verfassen
– Gründungszuschuss und andere Fördermittel
– Finanzierung und Bankgespräche
– Marketing- und Vertriebsstrategie, Kundengewinnung, Pressearbeit
– abgesichert starten: Risiken vermeiden bzw. minimieren
– erfolgreich Netzwerken und wichtige Kontakte knüpfen
– Nachfolgegründung, Gründung durch Übernahme eines Unternehmens
– Gründen im Nebenerwerb / „Feierabend-Startup“
– einen Pitch erstellen / Pitchtraining
– Gründen mit Kind(ern) / als Familie / während der Elternzeit
– Gründen im besten Alter
Mein Büro befindet sich in Wesel, im Startup- & Businesscenter CUBES Wesel. Gerne kann die Beratung jedoch auch an externen Besprechungsorten am Niederrhein oder im Ruhrgebiet stattfinden. Selbstverständlich ist ebenso eine Beratung per Videotelefonie oder Telefon möglich.